✂️ Wurzelschneiden & Fräsarbeiten
Baumwurzeln können sehr zerstörerisch sein und Abwasserleitungen sprengen. Aus diesem Grund müssen sie mit Hilfe eines Spezialgerätes zum Wurzelschneiden entfernt werden.
Wenn sie nicht beseitigt werden, können sie erhebliche Schäden anrichten. Im Laufe der Zeit bilden die Wurzeln neben Rissen auch dicke Wurzelballen und verstopfen die Leitung vollständig.
Vorgehensweise:
1️⃣. Nach dem Reinigen wird das Abflussrohr einer Kanalkamera untersucht
2️⃣. Dann wird ein spezieller Fräsroboters zum Wurzelschneiden eingesetzt
3️⃣. Es werden dabei nicht nur die Wurzeln sondern auch alle anderen Ablagerungen entfernt
4️⃣. Zum Schluss wird das betroffene Rohr von innen sorgfältig abgedichtet
Ist Ihr Abfluss verstopft? Abflussreiniger und eine Rohrreinigung hat zu keinem Ergebnis geführt?
Wenn Ihr Abwasserrohr verstopft ist kann die Ursache vielfältig sein, eine Möglichkeit ist jedoch eingedrungenes Wurzelwerk in die Leitungen. Wir erklären Ihnen, wie es dazu kommt, was Sie tun können wenn ein einfaches reinigen kein Ergebnis mehr bringt und wie Sie trotzdem eine kostspielige Kanalreinigung und Rohrreinigung vorbeugen können:
Wenn der Kanal verstopft ist: Ursache ist häufig eingewachsenes Wurzelwerk
Wenn Ihr Abwasserrohr verstopft ist und auch eine Abflussreinigung keine Besserung bringt, kann die Ursache auch bei Bäumen liegen. Sie haben viele Bäume auf Ihrem Firmengrundstück in Raleigh? Baumwurzeln dringen häufiger in die Leitung ein als man denkt. Das mag daran liegen, dass sich Bäume immer eine Feuchtigkeitsquelle suchen, die in Abwasserleitungen mehr als genug vorhanden ist. Je mehr Feuchtigkeit sie ziehen, umso stärker ist auch das Wachstum, So kann die Leitung schnell in ihrer Struktur gefährdet werden. Die Folge sind oft zusammenbrechende Leitungen, die mit aufwändigen Rohrfräsarbeiten repariert werden müssen. Solche Rohrfräsarbeiten sind nicht nur aufwendig, sondern auch sehr kostspielig.
Wie können Baumwurzeln Einfluss auf Ihre Leitung nehmen?
Während des Wachstums eines Baums suchen sich die Wurzeln auch oft den Weg in Leitungen und Abwasserrohre. Auch kann der Druck der wachsenden Äste dazu führen, dass Rohre brechen und eine Rohrfräsung und Rohrwartung notwendig wird. Vor allem in alten Gebäuden lassen sich solche Problem nur schwer vermeiden. Neben dem Einfluss durch Druck können die Äste auch in die Abwasserrohre wachsen und Ablagerungen und Verstopfungen bilden. Dann hilft ein reinigen der Leitungen oder das Abfluss reinigen bei einer Verstopfung nicht mehr. Eine Rohrverstopfung und eine Kanalsanierung sind sehr kostspielige Unterfangen.
Dicker Baumstamm im Weg
Drohen mögliche Inkrustationen durch jede Baumart?
In der Regel kann man davon ausgehen, dass Wasserleitungen beim Bau eines Gebäudes so weit von tief wurzelnden Bäumen gelegt wurden, wie irgendwie möglich. Dabei spielt das Alter des Gebäudes keine Rolle. Sollte ein Baum zu nah an der gewünschten Rohrposition gestanden haben, wurde dieser meist entfernt, um die Notwendigkeit von Fräsarbeiten und dem Wurzelbeschneiden so gering wie möglich zu halten.
Auch wenn Sie viele Vorkehrungen treffen, um ein Eindringen der Baumwurzeln in die Leitungen zu verhindern, muss Ihnen bewusste sein, dass das Wachstum der Bäume dadurch nicht aufgehalten werden kann. Auf der Suche nach Wasser können die Baumwurzeln flächendeckend und in unterschiedliche Richtungen wachsen. Dadurch kann Ihr Abflussrohr auch bei regelmäßigem Wurzelbeschneiden beschädigt werden.
Was Sie tun können, wenn Baumwurzeln sich mit Leitungen verwachsen und wie eine Rohrfräsung verhindert werden kann
Der Abfluss in Ihrem Haus ist besonders langsam? Auch den Abfluss reinigen hat keine Verstopfungsbeseitigung gebracht? Es scheint, als würden Ablagerungen ein komisches Geräusch in den Leitungen verursachen? Wenn Sie zudem noch Bäume auf Ihrem Grundstück haben, die nahe bei den Leitungen stehen kann es sein, dass solche verfestigten Wurzeln der Grund für die Probleme sind. Statt Ablagerungen können auch Wurzeln im Kanal zu Inkrustationen und einer Rohrverstopfung führen. Wenn alle genannten Möglichkeiten zutreffen und bereits eine Rohrverstopfung vorliegt, die mit herkömmlichem Abflussreiniger nicht behoben werden kann, sollten Sie umgehend einen Notdienst einschalten. Wenn noch keine akute Verstopfungsbeseitigung notwendig ist, können Sie auf den Notdienst verzichten. Trotzdem sollten Sie eine Rohrreinigungsfirma kontaktieren, um eine Kanalsanierung und Inspektion des Abflussrohr durchführen zu lassen. Mit dem regelmäßigen Wurzelschneiden, dem regelmäßigen Reinigen der Rohre und einer regelmäßigen Rohrwartung können Sie so langfristig Kosten sparen und aufwändigen Fräsarbeiten und einer Kanalreinigung vorbeugen.
Hierzu sollten zuerst die Bäume in einem Umkreis von drei Metern untersucht werden. Der Fokus sollte auf der Art der Bäume und des dazugehörigen Wurzelwerks liegen. Wie schnell wachsen diese? Wachsen Sie in die Tiefe oder eher flächendeckend?
Die Ursache kann in einem Riss in der Leitung liegen. Das austretende Wasser zieht das Wurzelwerk an. Diese Möglichkeit können Sie durch eine Kamerauntersuchung prüfen. Dabei kann jeder Klempner eine solche Kamerauntersuchung, die auch unter dem Begriff Kamera-Rohr-Inspektion bekannt ist, durchführen.
Wenn durch einen professionellen Klempner bestätigt wurde, dass das Fehlen einer Wurzelfräsung zu verfestigten Baumwurzeln in den Abwasserleitungen geführt hat, sollten Sie so schnell wie möglich aktiv werden. So können beispielsweise die Bäume durch andere ausgetauscht werden, deren Wurzelwachstum niedriger ist. Wenn Sie Ihre Bäume behalten mögen, sind ein regelmäßiges Wurzelschneiden und eine Wurzelfräsung unabdingbar.
Unsere Rohrreinigungsfirma hilft Ihnen bei Problemen von Wurzeleinwuchs bis Rohrverstopfung
Um sicherzustellen, dass Wurzeln im Kanal keine Gefahr darstellen, gibt es mehrere Möglichkeiten: Am effektivsten lokalisiert die CIPP-Methode möglichen Wurzeleinwuchs. Die Cured-In-Place-Technologie ist auch unter dem Begriff seitliche Verkleidung bekannt. Der Name rührt von der Durchführung der Methode her, da bei dieser grabenlosen Methode die Rohre seitlich mit einer Verkleidung versehen werden. Die Unsere Rohrreinigungsfirma inspiziert dafür zuerst das defekte Rohr, um den passenden Beschnitt für die Verkleidung zu bekommen. Anschließend wird in die in Größe des Originals zugeschnittene Verkleidung Äthoxylinharz von der Rohrreinigungsfirma gegossen. Anschließend kann die Verkleidung in das Rohr gesetzt werden. Der Vorgang ist auch als Luftdruck-Umkehrung bekannt: Die Verkleidung des Rohrs kehrt sich von innen nach außen. Dadurch kann sich das Harz mit dem Rohr verbinden. Nach einer Trocknungsdauer von drei Stunden kann der Kanal wieder voll eingesetzt werden.